top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

8 Änderung Preise und AGBs

Tierphysiotherapie & Osteopathie Daniela Klemt (gültig ab 15.05.2024)

1 Anwendbarkeit der AGB

1.1 Die AGB regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der geprüften Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin Daniela Klemt (als Tierphysiotherapeut genannt) und dem Tierhalter als Behandlungsvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien Abweichendes nicht schriftlich verhandelt wurde.

2 Behandlungsvertrag

2.1  Der Behandlungsvertrag kommt mit der Unterschrift des Tierhalters zustande.
2.2  Gegenstand des Vertrages ist die physiotherapeutische und/ oder osteopathische Behandlung eines Tieres. Dazu gehören insbesondere u.a. die manuelle Therapie und/ oder die angewendete physikalische Therapie.

3  Behandlung des Tieres

3.1 Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel wird das Tier nach bestem Wissen und Gewissen behandelt.

3.2 In unklaren Fällen oder auf Weisung des Tierphysiotherapeuten ist das zu behandelnde Tier dem Tierarzt vorzustellen.

3.3 Die Behandlung orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Tieres im Verhältnis zu Rasse, Alter, Geschlecht und den körperlichen Voraussetzungen.

3.4 Der Tierhalter ist verpflichtet, dem Tierphysiotherapeuten wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu dem Gesundheitszustand des Tieres zu machen.

3.5 Der Tierhalter hat für eine gültige Tierhaftpflichtversicherung Sorge zu tragen. Der Tierhalter haftet für sämtliche durch das Tier verursachte Schäden am Eigentum des Tierphysiotherapeuten.

3.6 Der Therapieverlauf wird vom Tierphysiotherapeuten empfohlen und mit dem Tierhalter besprochen.

3.7 Der Tierphysiotherapeut ist berechtigt, eine Behandlung abzulehnen oder eine bereits begonnene Behandlung, ohne Angaben von Gründen, abzubrechen.

3.8  Therapeutisch werden auch Methoden angewandt, von deren Wirksamkeit ich als Tierphysiotherapeut überzeugt bin, die jedoch schulmedizinisch zum Teil nicht vollständig anerkannt sind und dem Stand der Wissenschaft entsprechen.

3.9 Der Tierphysiotherapeut übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Behandlung. Ein Heilversprechen wird nicht gegeben und ist überdies gesetzlich unzulässig.

3.10 Der Tierphysiotherapeut haftet nicht für Verletzungen oder sonstigen Schäden am Tier, die durch den Tierhalter durch Mitwirkung an der Therapie verursacht werden.

3.11 Der Tierphysiotherapeut darf keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.

4 Termine

4.1 Termine gelten als vereinbart, wenn sie persönlich, telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp vereinbart wurden.

4.2 Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, werden mit der Hälfte des vereinbarten Betrages in Rechnung gestellt. Wird der Termin seitens des Tierphysiotherapeuten abgesagt, besteht ein Anspruch auf einen Ersatztermin.

5 Kosten und Bezahlung

5.1 Die Zahlung der Behandlung ist vom Kunden in bar im Anschluss an den Termin oder per Überweisung an den Tierphysiotherapeuten innerhalb 7 Tagen auf das ausgewiesene Konto zu überweisen.

Daniela Klemt

IBAN: DE44 2586 2292 0204 7144 00    

Volksbank Uelzen- Salzwedel eG

BIC: GENODEF1EUB

5.2 Es erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UstG.

6 Fahrtkosten

6.1         Die Höhe der Fahrtkosten pro Kilometer können der gültigen Preisliste entnommen werden.

7 Haftungsausschluss

7.1 Der Tierphysiotherapeut lehnt jede Haftung, für die durch den Tierhalter selbst angeschafften und für die Behandlung eingesetzten Hilfsmittel und Geräte sowie der unsachgemäßen Anwendung der empfohlenen Hilfsmittel und Geräte und der unfachmännischen oder nicht tiergerechten Behandlung des Tieres, ab.

7.2 Für Erkrankungen, die evtl. in Folge einer Behandlung eintreten oder verschlimmert werden, übernimmt der Tierphysiotherapeut keine Haftung.

8.1 Der Tierphysiotherapeut ist jederzeit berechtigt, die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste abzuändern.

9 Datenschutz

9.1 Es gelten die Bestimmungen der DSGVO. Hinweise werden dem Kunden zur Information vorgelegt.

10 Salvatorische Klausel

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen des Behandlungsvertrages oder der AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Behandlungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck und dem Parteiwillen am nächsten kommt.

bottom of page